TuS Frücht
Jahreshauptversammlung 2025
Der TuS Frücht 1884 e.V. lud zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2025
Am 02.06.2025 trat die diesjährige Mitgliederversammlung des TuS Frücht 1884 e.V. nach fristgerechter Einladung im Sitzungsaal des Früchter Dorfgemeinschaftshauses zusammen, die Beschlussfähigkeit der Versammlung war satzungsgemäß erfüllt.
Es standen als wichtigste Tagesordnungspunkte die üblichen Rechenschaftsberichte des Vorsitzenden, der Kassenwarte, der Kassenprüfer, als auch die Erfahrungsberichte aller Übungsleiterinnen und Übungsleiter, sowie die Ehrung verdienter Mitglieder und die Neuwahlen aller Vorstandsmitglieder an.
Die Versammlung gedachte zu Beginn gemeinsam mit einer Schweigeminute ihrer verstorbenen Vereinsmitglieder Elke Kneip und Anneliese Grondowski.
Anschließend gab der erste Vorsitzende Dirk Jennewein in seinem Jahresbericht einen Überblick über die Aktivitäten und Geschehnisse im Zeitraum vom 28.06.2024 bis hin zum Tag der Mitgliederversammlung am 02.06.2025. Er bedankte sich bei allen Vereinsmitgliedern für ihr außerordentliches Engagement, deren Beständigkeit im Verein, sowie bei den Übungsleiterinnen und Übungsleitern, den Mitgliedern des erweiterten Vorstands und allen Helferinnen und Helfern für deren Tätigkeit über das gesamte Jahr hinweg.
Es folgten die Erfahrungsberichte der einzelnen Übungsleitenden der zahlreichen Gruppen des TuS Frücht. Wie in den letzten Jahren, zeigte sich eine schöne Kontinuität und Entwicklung innerhalb der Übungsgruppen.
Erfreulicherweise kann der TuS eine Vielzahl an Übungsgruppen aufweisen.
Von Eltern-Kind-Turnen, Kinderturnen, Men at Workout, Tanzforum, Schwimmkurs, Tanzen, Zumba und Zumba-Step, Yoga, Fußball, Volleyball, bis hin zu Seniorengymnastik, Frauengymnastik, Tischtennis, Wandern, Boule und der Allrounder Gruppe bietet der TuS Frücht für Groß und Klein allerlei Möglichkeiten der sportlichen Betätigung.
Im Anschluss der Berichte der einzelnen Übungsleiterinnen und Übungseiter wurden, nach erfolgtem Antrag aus den Reihen der Mitgliederversammlung, die Kassenwarte und der Gesamtvorstand entlastet und für deren Enthusiasmus und Einsatz gedankt.
Folgende Mitglieder wurden durch den noch amtierenden ersten Vorsitzenden Dirk Jennewein für deren langjährige Mitgliedschaft im TuS Frücht mit einer Urkunde und Ehrennadel des Vereins geehrt:
25 Jahre Mitgliedschaft: Gisela Klein
- die persönliche Ehrung wird zeitnah nach der Mitgliederversammlung erfolgen
50 Jahre Mitgliedschaft: Anneliese Grondowski
- die Übergabe der Ehrenurkunde an die Angehörigen erfolgte im Vorfeld der Mitgliederversammlung
Die anschließende Wahl des neuen Vorstandes ergab folgendes Ergebnis:
1.Vorsitzender: Dirk Jennewein
2.Vorsitzende: Gisela Rotard
Schriftführer: Claudius Beck
Kassenwarte: Sabine Hilberath und Marco Hössel
Oberturnwart: Stephan Weinig
Jugendwarte: Sabine Kaup und Vertreterin Ruth Schmidt
Gerätewart: Lars Hoffjann
Frauenwarte: Renate Hamm und Vertreterin Susanne Breitenbach
Beisitzende: Nina Jennewein, Leona Kneuper, Kim Breitenbach und Peter Kneuper
Kassenprüferinnen: Inge Werner und Ilse Zimmer
Beim gemeinsamen Plausch mit Imbiss klang die Jahreshauptversammlung 2025 des TuS Frücht gemütlich aus.
v.l.n.r.: Claudius Beck, Marco Hössel, Gisela Rotard, Sabine Hilberath, Dirk Jennewein
Link: Artikel Jahreshauptversammlung 2025 (PDF)
- Details
TuS T-Shirts
Hier das Formular zum Bestellen von TuS T-Shirts. Bitte ausdrucken und ausgefüllt beim Vorstand in den Briefkasten werfen oder einfach in der nächsten Übungsstunde abgeben.
Link: Bestellzettel TuS T-Shirts
- Details
Einladung Jahreshauptversammlung 2025
E i n l a d u n g
zur Jahreshauptversammlung 2025
am Montag, 02.06.2025, 19.30 Uhr
im Dorfgemeinschaftshaus Frücht
Link: Einladung Jahreshauptversammlung 2025
- Details
Weihnachtsfeier am 07. Dezember 2024 ab 16 Uhr
Der TuS Frücht 1884 e.V. lädt ein zum Jahresabschluss am Samstag, 07. Dezember 2024 ab 16:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus
Der TuS begrüßt alle seine Mitglieder und Freunde sehr herzlich zu einem weihnachtlichen Nachmittag und Abend.
Freut Euch auf ein buntes Programm u.a. mit Darbietungen aus den einzelnen Übungsgruppen.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt!
Der Vorstand
Link: Weihnachtsfeier am 07. Dezember 2024 ab 16 Uhr
- Details
Heckenrückschnitt Laufbahn am 16. November 2024
Der Herbst ist da, das
Laufbahngelände ruft …
Der TuS Frücht bittet zum alljährlichen
Heckenrückschnitt und Grünschnittarbeiten
16. November 2024
ab 10 Uhr
(bei schlechtem Wetter: Ausweichtermin 30.11.2024)
Nach getaner Arbeit können sich die Helfenden über
eine Stärkung freuen!
Link: Heckenrückschnitt Laufbahn am 16. November 2024
- Details
Dorfmeisterschaften und Boule Turnier 2024
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen: Zeitnah vor den Leichtathletik-Wettkämpfen wurde die Sportanlage von Unkraut befreit und die übrigen Vorbereitungen getroffen. Am Sonntagmorgen des 16.06.2024 versammelten sich dann bei akzeptablem Sommerwetter, die kleinen und größeren Athleten voller Tatendrang. Dazu genügend Erwachsene, die bereitwillig Aufgaben übernahmen wie Riegenführung, Messen der Weiten beim Werfen, Kugelstoßen und Weitsprung, Stoppen der Laufzeiten u. ä. Der Vorsitzende Dirk Jennewein ermunterte in seiner Begrüßung alle Wettkämpfer, ihr Bestes zu geben, aber dabei vor allem viel Spaß zu haben. Er versicherte, dass es keine Verlierer geben werde, auch wenn nicht alle in ihrer Gruppe den 1. Platz belegen können. Für die Bambini hatten Maike Rotard und Karoline Hoffjann wieder eine eigene Olympiade mit ganz besonderen altersgerechten Disziplinen vorbereitet. Die übrigen Altersgruppen – breit gefächert zwischen 5 und 60 Jahren - zeigten in den 3 Disziplinen Laufen, Weitsprung und Weitwurf oder Kugelstoßen, prima Leistungen. Von der Möglichkeit, Übungen für das Sportabzeichen zu absolvieren, wurde auch in diesem Jahr wieder Gebrauch gemacht. Alle Leistungen wurden bei der Siegerehrung mit entsprechenden Urkunden und dem wohlverdienten Applaus aller Anwesenden gebührend belohnt. Zur Stärkung gab es für alle Aktiven, Helferinnen und Helfer nebst Zuschauerinnen und Zuschauer Würstchen im Brötchen und dank zahlreicher Spenden – eine Auswahl an selbstgebackenem Kuchen, dazu Kaffee und diverse Kaltgetränke.
Link: Bericht Früchter Dorfmeisterschaft und Boule-Turnier 2024
- Details
Der TuS Frücht 1884 e.V. lud zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2024
Am 08.06.2024 trat die diesjährige Mitgliederversammlung des TuS Frücht 1884 e.V. nach fristgerechter Einladung zusammen, die Beschlussfähigkeit der Versammlung war satzungsgemäß erfüllt. Bei gutem Wetter konnte die Jahreshauptversammlung unter freiem Himmel stattfinden.
Link: Bericht Jahreshauptversammlung 2024
- Details
Früchter Dorfmeisterschaft und Boule-Turnier 2024
Sonntag, 16.06.2024
Es ist wieder soweit!
Frücht sucht seine Dorfmeister und Dorfmeisterinnen 2024 in den Disziplinen Laufen, Weitsprung und Werfen bzw. Kugelstoßen.
Für unsere Jüngsten gibt es eine Kinderolympiade.
Link: Früchter Dorfmeisterschaft und Boule-Turnier 2024
- Details
Jahreshauptversammlung 2024
E i n l a d u n g
zur Jahreshauptversammlung 2024
am Samstag, 08.06.2024 um 18.00 Uhr
im Dorfgemeinschaftshaus Frücht
(Sporthalle oder im Hof des Kindergartens – je nach Wetterlage)
Anträge auf Ergänzung der Tagesordnung sind bis spätestens 24.05.2024 in schriftlicher Form an den Vorsitzenden zu richten.
Link: Jahreshauptversammlung 2024
- Details
Tischtennis für unsere TuS Kinder
Jeden Montag von 17.00 bis 18.00 Uhr
Tischtennis für unsere TuS Kinder
Altergruppe von 9 bis 15 Jahren
Beginn ab dem 04. September `23
Der TuS Frücht bietet ab sofort seinen jungen Mitgliedern eine wöchentlichen Tischtennis Gruppe!
Bei Rückfragen gerne an unsere Gruppenaufsicht Ljerka Zielinski.
Link: Tischtennis für unsere TuS Kinder
- Details
Dorfmeisterschaften und Boule Turnier bei Sonnenschein und hochsommerlichen Temperaturen
Erst die Arbeit, dann das Vergnügen: Wie in Jahren vor der Corona Pandemie wurden zeitnah vor den Leichtathletik-Wettkämpfen die Sportanlage von Unkraut befreit und die übrigen Vorbereitungen getroffen.
Am Sonntagmorgen des 09.07.2023 versammelten sich dann – bei strahlendem Sommerwetter – die kleinen und größeren Athleten voller Tatendrang, dazu genügend Erwachsene, die bereitwillig Aufgaben übernahmen wie Riegenführung, Messen der Weiten beim Werfen, Kugelstoßen und Weitsprung, Stoppen der Laufzeiten u. ä. Der Vorsitzende Dirk Jennewein ermunterte in seiner Begrüßung alle Wettkämpfer, ihr Bestes zu geben, aber auf alle Fälle hinsichtlich der zu erwartenden Hitze von über 30 °C auf die Gesundheit zu achten. Er versicherte, dass es keine Verlierer geben werde, auch wenn nicht alle in ihrer Gruppe den 1. Platz belegen können.
Für die Bambini hatten Ruth Schmidt und Karoline Hoffjann wieder eine eigene Olympiade mit ganz besonderen altersgerechten Disziplinen vorbereitet. Passend zu den schon hohen Temperaturen am Sonntagmorgen, fanden einige Aktivitäten mit kühlendem Wasser statt, was den Kleinsten besonders gut gefiel.
Die übrigen Altersgruppen – breit gefächert zwischen 5 und 60 Jahren - zeigten in den 3 herkömmlichen Disziplinen Laufen, Weitsprung und Weitwurf oder Kugelstoßen, prima Leistungen.
Von der Möglichkeit, Übungen für das Sportabzeichen zu absolvieren, wurde auch in diesem Jahr wieder Gebrauch gemacht. Fehlende Disziplinen wie z. B. Schwimmen oder Radfahren können später nachgeholt werden. Für weitere Auskünfte steht Stephan Weinig gern zur Verfügung. Alle Leistungen wurden bei der Siegerehrung mit entsprechenden Urkunden und dem wohlverdienten Applaus aller Anwesenden gebührend belohnt.
Zur Stärkung gab es für alle Aktiven, Helferinnen und Helfer nebst Zuschauerinnen und Zuschauer
Würstchen im Brötchen, und dank zahlreicher Spenden – eine Auswahl an selbstgebackenem Kuchen, dazu Kaffee. Aber vor allem gekühlte Getränke für jeden Geschmack, was bei der brütenden Hitze über den gesamten Tag hinweg auch wichtig und nötig war.
Boule-Turnier 2023 – ein neuer Wanderpokal fand seine ersten Gewinner
Wahrscheinlich witterungsbedingt, fanden sich in diesem Jahr nur vier Mannschaften zum traditionellen Boule Turnier des Tus Frücht ein. Nichtsdestotrotz wurde ein Turnier unter der Leitung von Fridolin Kaup auf die Beine gestellt, es gab schließlich einen neuen Wanderpokal zu vergeben. Nachdem im letzten Jahr das Boule Turnier, wie auch die Dorfmeisterschaften in Frücht wegen der zu schlechten Witterung kurzfristig abgesagt werden musste, war dieses Jahr das Wetter zum Boulen fast ein wenig zu gut. Aber die vier Teams trotzten der sengenden Sonne auf der Aschebahn und ermittelten ein Gewinnerteam für den neuen Wanderpokal. Wie auch beim letztmaligen Turnier 2019, gewann die Mannschaft „Die Bouletten“ das Turnier und reckten den Wanderpokal stolz in die Luft.
Den Platzierten wie auch dem einzigen Kinderteam kann man aber allerhöchstes Durchhaltevermögen zollen, an diesem heißen Tag waren alle irgendwie Gewinner.
Auch in diesem Jahr hat sich gezeigt, dass Boulen ein Sport ist, der für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen geeignet ist und allen Altersgruppen gleiche Gewinnchancen einräumt und offensichtlich viel Spaß macht.
Viele helfende Hände unterstützten die Aufbau- und Aufräumarbeiten, so konnte der abwechslungsreiche und schweißtreibende Tag zur Zufriedenheit aller Beteiligten abgeschlossen werden. Den Helferinnen und Helfern ein dickes Dankeschön!
Link: Dorfmeisterschaften und Boule Turnier
- Details